190617, Martin Ritzinger
Die Anfänge machen die harmonischen Kreise, entrückt allen direkten Wahrnehmungen. Neutral sind die Zentren der Harmonie. Alle Elemente sind vereint in der harmonischen Einheit ihrer Kreisflächengrenze. Elementare und verwachsene Formen tragen ihre Geschichten aus den harmonischen Kreisen in die Wahrnehmbarkeit. Die inneren Flächen sehen sich als Gemeinschaften, die mehr sind als die Summe ihrer Inhalte. Die äußeren Flächen differenzieren das ihnen innewohnende Gemeinsame. Differenzen der Gemeinschaft wachsen über die Grenze der Harmonie in unbekannte Räume der Erregung. Streckungen zerlegen Proportionen. Kontrastfarben ziehen Kanten. Verläufe verbinden. Entsättigung und Verzerrung entführen zu Horizonten. Sättigung und Kongruenz behaupten Themen.
(The beginnings are made by the harmonic circles, removed from all direct perceptions. Neutral are the centers of harmony. All elements are united in the harmonic unity of their circular boundary. Elementary and fused forms carry their stories from the harmonic circles into perceptibility. The inner surfaces see themselves as communities that are more than the sum of their parts. The outer surfaces differentiate their inherent commonness. Differences of the community grow beyond the boundaries of harmony into unknown spaces of excitement. Stretching disintegrates proportions. Contrasting colours draw edges. Progressions connect. Desaturation and distortion kidnap us to horizons. Saturation and congruence claim themes.)